17
Oktober
2021

Zusammenfassung der letzten Spiele

Die A-Jugend bleibt weiter ungeschlagen und die D1 holt einen überraschenden Punkt beim Tabellenführer.

Die A-Jugend war  beim TuS Traunreut zu Gast, der nur zwei Punkte Vorsprung auf uns hatte. Der erste Angriff unserer Jungs führte gleich nach sieben Minuten zu einem Treffer durch Aleksander Kawiorski. Danach kam aber der TuS immer besser in Fahrt und war spielerisch und körperlich überlegen. So kam es schließlich kurz vor der Halbzeit zum verdienten Ausgleichstreffer durch die Hausherren.Nach dem Anpfiff  machte Traunreut da weiter wo sie vor der Pause aufgehört hatten und traf in der 46. Minute zur 2:1 Führung. Nach einem Entlastungsangriff durch Thomas Prantler und Alexander Eder, war es Letzterer der den Ball ins kurze Eck zum 2:2 unterbrachte. In der 70. Minute gelang Patrick Aicher überraschend, aber sehr ansehnlich aus ca. 35m der Führungstreffer zum 2:3. Leider reichten die Kräfte der Jungs nicht mehr um 3 Punkte aus Traunreut zu entführen und so kam es in der 80. Minute zum 3:3- Endstand.Nach einer Standardsituation köpfte ein Traunreuter Stürmer an die Latte, der Ball traf anschließend Simon Unterreiner unglücklich am Kopf und von da ins Tor. Da auch die hinteren Mannschaften nicht siegen konnten, festigten unsere Jungs den 4. Tabellenplatz.

 Die C-Jugend verlor unter der Woche mit 2:7 bei der SG Waging/Petting und musste beim Heimspiel gegen die DJK Weildorf mit 10 Mann antreten. Einige wichtige Spieler sind kurzfristig ausgefallen. Weildorf war dann auch klar überlegen und ging verdient mit 2:0 in die Halbzeit. Im zweiten Spielabschnitt fielen schnell die Treffer zum 0:3 und 0:4 und es sah wieder nach einer Klatsche aus. Am Ende konnten wir dann noch einen Treffer zum 1:4 erzielen und das Ergebnis zumindest einigermaßen erträglich gestalten. Die wohl einzige Möglichkeit zu punkten, gibt es beim nächsten Spiel beim Tabellenvorletzten in Berchtesgaden. 

Mit 4 Niederlagen und 4:15 Toren ist die D1 sehr schlecht in die neue Saison in der Kreisklasse gestartet. Die junge, körperlich meist klar unterlegene Mannschaft hatte zwar immer ordentlich mitgespielt, aber durch Nachlässigkeiten nichts Zählbares mitgenommen. Die Ausgangsposition beim letzten Punktspiel am Sonntagvormittag in Leobendorf gegen die mit 4 Siegen und 16:3 Toren optimal gestartete SG Laufen/Leobendorf war eindeutig. Als bereits in der 2. Spielminute der ansonsten aufmerksame JFG-Schlussmann Linus Lutz von einem Fernschuss der Laufener überrascht wurde und die Heimmannschaft mit 1:0 in Führung ging, musste man im Lager der JFG Teisenberg annehmen, dass auch bei diesem Spiel nichts zu holen ist. Zwei Faktoren gaben dem Spiel aber einen unerwarteten anderen Verlauf: Die SG Laufen/Leobendorf unterschätzte offensichtlich den Gegner und die meist um einen Kopf kleineren JFG-Spieler wuchsen über sich hinaus und boten aus einer verstärkten Abwehr heraus eine äußerst gute Mannschaftsleistung, die auf Konter ausgelegt war. Bereits nach dem Gegentreffer hätte Xaver Helminger das Spielergebnis drehen können, als er innerhalb weniger Minuten zweimal alleine auf den Torwart zulief, diesen aber nicht überwinden konnte. Tobias Gaisreiter glich dann in der 24. Minute zum 1:1 aus und anschließend sahen die zahlreichen Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. 6 Minuten vor Schluss dann das überraschende 2:1 für die SG Laufen und nur 3 Minuten später glich Leo Schillinger für die JFG zum hochverdienten und leistungsgerechten 2:2-Unentschieden aus. Die Euphorie des unerwarteten ersten Punktgewinns sollte der Mannschaft Selbstvertrauen für die restlichen zwei Spiele der Herbstrunde gegen den TSV Fridolfing und SV Surberg geben. Sollten diese Paarungen erfolgreich gestaltet werden, dann könnte der Klassenerhalt in der Kreisklasse aus eigener Kraft geschafft werden.

Die D2-Junioren hatten in den letzten Tagen zwei Spiele zu bestreiten. Am Mittwoch ging es nach Kirchanschöring zum Tabellenführer JFG Salzachtal 2 und es gab in einem zerfahrenen Spiel eine knappe 1:3-Niederlage. Den Ehrentreffer erzielte Johannes Aicher, als er einen Abspielfehler des Torwarts geschickt ausnutzte und nach dem 0:3-Rückstand zur Pause noch auf 1:3 verkürzte. Am Freitag war in Oberteisendorf die erste Mannschaft der SG Otting/Kammer zu Gast. Nach der 1:0-Pausenführung durch Korbinian Enzinger nach einem herrlichen Pass von Jona Marschall aus der Tiefe, musste die zwar gut kämpfende, aber spielerisch nicht überzeugende Heimmannschaft durch zwei Fernschüsse in der 2. Halbzeit den 2:1-Sieg den Gästen der SG Otting/Kammer überlassen.

Kategorie: U18, U15, U13, Verein Zugriffe: 3645 Verfasser: Reinhard Köck