Punktspielauftakt
Ein Sieg und 2 Niederlagen für die JFG-Team's
Endlich ging es auch bei der Jugend los und die ersten Punktspiele konnten absolviert werden. Der Kreis Inn/Salzach ist einer von 6 Bezirken in denen das Pilot-Projekt U18 umgesetzt wurde. Zur neuen Saison kamen daher alle zwei A-Jugend-Jahrgänge in den Herrenbereich und es gibt ab dieser Saison keine U19 mehr, sondern nur noch eine U18, in der drei Jahrgänge spielen dürfen. Außerdem ist ja auch noch neu, dass der SV Neukirchen als 3. Stammverein zur JFG gestoßen ist. Neukirchen bringt in der U18 drei Spieler mit, in der U15 ebenfalls drei und in der U13 fünf.
Bei der U18 wurden wir leider von der jüngsten Corona-Welle stark getroffen und so mussten zwei Vorbereitungsspiele, sowie auch das erste Punktspiel gegen die SG Palling/Traunwalchen abgesagt werden. Die Partie wird am 04.10. nachgeholt. In den drei absolvierten Vorbereitungsspielen gab es unterschiedliche Leistungen und Ergebnisse. Die erste Partie wurde gegen die SG Perach/Winhöring/Pleiskirchen mit 8:3 klar gewonnen. Eine ordentliche Leistung zeigten die Schützlinge des Trainerduos Michael Zeiler und Hannes Bachmaier auch gegen die DJK Weildorf. Vor ca. 70 Zuschauern in Teisendorf mussten sich unsere Jungs gegen den starken Jahrgang aus Weildorf mit 1:2 geschlagen geben, wobei kurz vor Ende ein Elfmeter zum möglichen Ausgleich vergeben wurde. Eine schwache Leistung zeigte die Mannschaft dann bei der 0-3-Niederlage beim TSV Fridolfing. Nachdem in den letzten beiden Wochen auch kein Training abgehalten werden konnte, hoffen wir auf einen guten Start in die Kreisklassensaison am 24.09. bei der SG Kay/Tengling/Taching.
Christian Brunnauer und Johannes Knass ( neu aus Neukirchen ) legten mit der U15 gleich mal einen klassischen Fehlstart hin. im ersten Punktspiel in Neukirchen gegen Bad Reichenhall II setzte es eine 0:5-Niederlage. Die Tore fielen dabei immer zu ungünstigen Zeiten. Das 0:1 gleich nach drei Minuten und kurz vor dem Wechsel noch das 0:2 und 0:3. Ein verschossener Elfmeter passte zu diesem Spiel und kurz vor Schluss gab es noch zwei Gegentreffer. In der Vorbereitung wurde nur ein Freundschaftsspiel absolviert und hier zeigte man beim TSV Chieming eine gute Leistung. 3:0 hieß es am Ende. Viele Urlauber gerade in den letzten Wochen machten ein ordentliches Training schwierig und jetzt hoffen wir, dass alle wieder zurück sind und im nächsten Spiel bei der SG Petting/Waging die ersten Punkte eingefahren werden können.
Mit 32 Spielern haben wir bei der U13 heuer glücklicherweise wieder einen großen Kader und mit den fünf Trainern Stefan Marschall, Christian Greisberger, Herbert Gaisreiter, Thomas Kunz und Philipp Schader auch ein großes Trainerteam, das von Stefan Fritzenwenger koordiniert wird. Die D2 spielt in der Gruppe und im einzigen Vorbereitungsspiel war man gegen die JFG Hochstaufen II beim 0:6 chancenlos. Umso überraschender verlief dann der erste Kampf um Punkte. Wir hatten in Oberteisendorf die SG Kay/Tengling/Taching zu Gast. Eine ausgeglichene Partie stand bis zur letzten Minute 2:2, ehe unserem Team in letzter Sekunde mit einem abgefälschten Fernschuss der vielumjubelte Siegtreffer zum 3:2 gelang. Die D1 hatte eine gute Vorbereitung für die Saison in der Kreisklasse. Bei der JFG Salzachtal ( Kreisliga ) mussten wir uns nur knapp mit 4:5 geschlagen geben und beim FC Hammerau gab es ein klares 9:0. Dementsprechend optimistisch gingen wir ins erste Punkspiel gegen die SG Surheim/Saaldorf. Die körperlich klar überlegenen Gäste gingen mit einem verdienten 2:0 in die Pause. Nach dem Wechsel wurden unsere Jungs stärker und mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 belohnt. Kurz vor dem Ende fiel aber dann das 1:3, was auch den Endstand bedeutete. Nächste Woche spielt die D2 bei der JFG Salzachtal II und die D1 bei der JFG Hochstaufen.