21
September
2021

Bericht der U13

Sieg und Niederlage bei der D-Jugend

In der letzten - wegen Corona abgebrochenen - Saison hatte die D-Jugend der JFG Teisenberg mit Personalproblemen zu kämpfen, da zum Saisonbeginn vor 1 Jahr nicht einmal eine Großfeldmannschaft gemeldet werden konnte. Heuer sieht es erfreulicherweise sehr gut aus, denn aus den E-Juniorenmannschaften der Stammvereine TSV (5 Spieler) und SVO (14 Spieler) sind altersbedingt viele Spieler zu den D-Junioren aufgerückt und auch vom neuen Stammverein SV Neukirchen ergänzen 5 Spieler den Kader der JFG-D-Junioren, der aktuell bei über 30 Spielern liegt. 2 Mannschaften wurden für den Spielbetrieb angemeldet.

Die Saisonvorbereitung fiel ganz in die Ferienzeit und deshalb waren beim Training nur maximal die Hälfte der möglichen Teilnehmer anwesend. Unter diesen Umständen hatten auch die absolvierten Vorbereitungsspiele nur eine begrenzte Aussagekraft zum Leistungsstand der Mannschaften. Die D1 erzielte in den Spielen gegen die eine Klasse höher spielende JFG Salzachtal (4:5-Niederlage) und dem FC Hammerau (9:0-Sieg) respektable Ergebnisse während die D2 im einzigen Vorbereitungsspiel gegen JFG Hochstaufen 2 bei der 0:6-Niederlage chancenlos war.

Mit Spannung ging es am letzten Wochenende für die JFG-D-Junioren in die ersten Punktspiele der neuen Saison 2021/2022. Die D2-Junioren hatten in Oberteisendorf die SG Kay/Tengling/Taching zu Gast. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das lange Zeit 2:2 stand und Alle schon mit einem gerechten Unentschieden rechneten. Dann fiel in der letzten Spielminute durch einen abgefälschten Fernschuss doch noch der glückliche 3:2-Siegtreffer für die JFG Teisenberg. In die Torschützenliste konnten sich auf JFG-Seite Jakob Schmid und 2 x Luca Di Sciullo eintragen.

Ebenfalls in Oberteisendorf spielten in der Kreisklasse die D1 der JFG Teisenberg gegen die SG Surheim/Saaldorf. Die JFG stellte ein sehr junges Team und war den Gästen körperlich eindeutig unterlegen. Die Gäste führten zur Halbzeit durch Tore von Felix und Lukas Hahner verdient mit 2:0 und hätten aufgrund zahlreicher Chancen noch deutlicher führen können. Die Halbzeitansprache vom Trainerteam Greisberger Christian/Gaisreiter Herbert/Kunz Tom trug offensichtlich Früchte, denn das JFG-Team legte den Respekt vor den größeren Spielern ab und kam bereits in der 4. Minute der 2. Halbzeit zum 1:2-Anschlusstreffer als sich Simon Kunz mit hohem Einsatz einen Ball in der gegnerischen Hälfte erkämpfte, seine Flanke Severin Aschauer auf der anderen Seite erreichte und dieser allein vor dem herauslaufenden Torwart clever verwandelte. In der Folge hatte zwar die SG Surheim/Saaldorf die klareren Möglichkeiten, aber auch die JFG kam zu Chancen und so verfehlte kurz vor Schluss Severin Aschauer das Tor zum möglichen Ausgleich ganz knapp. Fast im Gegenzug dann der entscheidende 3:1-Siegtreffer für die Gäste als Tyrese Wormsbecher nach einem Pressschlag im JFG-Strafraum den Ball vor die Füße bekam und den Ball nur noch über die Linie schieben musste.

Für die beiden JFG-Mannschaften geht es am nächsten Wochenende weiter, die D1 spielt am Freitag um 17:30 Uhr in Piding gegen die JFG Hochstaufen und die D2 ist am Samstag um 11:00 Uhr in Kirchanschöring bei JFG Salzachtal 2 zu Gast.

Kategorie: U13, Verein Zugriffe: 1212 Verfasser: Reinhard Köck